top of page

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!


Ein Rohdiamant aus Fernitz erobert die Fußballwelt
Der 16 Jahre alte Luca Weinhandl aus Fernitz ist wohl eine der heißesten Nachwuchshoffnungen beim SK Sturm.

Redaktion
2. März3 Min. Lesezeit


Grazer VP attackiert KP: „Spenden-Stimmenkauf“
Stimme für Spende: Die Grazer ÖVP eröffnet die Diskussion um die Spendenpraxis der KPÖ.

Rudi Hinterleitner
2. März2 Min. Lesezeit


E-Zweiräder: Radar-Tests
Gemeinsam mit dem ARBÖ nimmt graz.live die rücksichtslosesten E-Bike- und E-Scooterfahrer ins Visier.

Redaktion
2. März1 Min. Lesezeit


Ohne Geld - keine „Todes-Musi”
Sterben kann teuer werden – für die Hinterbliebenen. Wie teuer, versuchte graz.live herauszufinden.

Redaktion
2. März2 Min. Lesezeit


Dunkle Wege, dunkle Gedanken
ORF Moderator Dieter Bornemann spürt als Fotokünstler den dunklen Gedanken depressiver Menschen nach.

Karl-Heinz Leiss
2. März1 Min. Lesezeit


Faschingsdienstag: So sicher lässt sichs feiern
Am Faschingsdienstag wird in der Stadt ordentlich gefeiert. Die Polizei sorgt dabei für die nötige Sicherheit.

Karl-Heinz Leiss
2. März2 Min. Lesezeit


Busbahnhof: Auf Toiletten vergessen
Ein Busbahnhof ohne öffentliche Toilette – undenkbar? Nicht in Graz, wo seit Jahrzehnten dieser Misstand herrscht.

Karl-Heinz Leiss
2. März1 Min. Lesezeit


Kulturschande statt Kulturerbe
Seit Wochen ist die Vitrine in der Davidgasse mit Graffiti verschmiert. Niemand scheint das zu kümmern.

Karl-Heinz Leiss
2. März2 Min. Lesezeit


Clubs: Klassiker und Revivals
„Was im Club passiert, bleibt im Club!“ Clubbing, Raves, Underground Parties – die 1980er bis 2000er waren wild. Die Nacht brach an und...

Redaktion
2. März1 Min. Lesezeit


Superblock: Ein Vergleich zwischen Barcelona und Graz
Was hat Barcelona an innerstädtischer Lebensqualität, was Graz nicht hat? Der Versuch eines Vergleichs.

Redaktion
2. März2 Min. Lesezeit


Hund und Katz' als Kindersatz
Leben in Graz mehr Hunde und Katzen, als Kinder? Genau weiß man das nicht und kontrolliert wird auch nicht.

Karl-Heinz Leiss
2. März3 Min. Lesezeit


Lignano, die erfundene Stadt
Multitalent und „Weltgrazer" Burkhard „Börki" Stulecker erzählt aus Italien. Diesmal über Lignano.

Redaktion
1. März6 Min. Lesezeit


Islamismus: Hintergründe und Anzeichen für Radikalisierung
Präventionsexperte Werner Miedl zu religiösem Extremismus: Anfänge oft im calschenreligionsuntericht.

Redaktion
1. März3 Min. Lesezeit


Derby: GAK mit „Jahrzehnte-Bonus“
Rechnet man in Zehnjahresschritten ist der GAK der klare Stadtderby-Favorit.
Auch diesmal?

Redaktion
27. Feb.2 Min. Lesezeit


Schön, aber alt
So attraktiv sich Gina in ihrer Newspaper-Umhüllung auch zeigt, so unzeitgemäß-antiquiert ist diese Botschaft: Den neuen, elektronischen...

Redaktion
27. Feb.1 Min. Lesezeit


Andritz: Unter der Turmuhr schlägt's 13
Wird die Sanierung des „Andritzer Uhrturms" zum Fall für den Grazer Stadtrechnungshof?

Erich Cagran
27. Feb.2 Min. Lesezeit


Wem gehört die Neutorgasse?
In der Serie „Wem gehört?" verrät graz.live, wem Häuser in der Stadt gehören. Start ist in der Neutorgasse.

Karl-Heinz Leiss
26. Feb.2 Min. Lesezeit


Andritz: Groteske um Wohnstraßen
Zelinkagasse und Geisslergasse sollten längst eine Wohnstraße sein, aber die Politik lässt sich weitere Zeit.

Erich Cagran
26. Feb.2 Min. Lesezeit
ALLE ARTIKEL

bottom of page
