top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Wieder drei Unfälle mit Rädern und E-Scootern in Graz

  • Autorenbild: Karl-Heinz Leiss
    Karl-Heinz Leiss
  • 12. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Einen Schwer- und zwei Leichtverletzte forderten heute in Graz drei Verkehrsunfälle mit Fahrrädern bzw. E-Scootern. In zwei Fällen waren die Verletzten auch die Unfallveruracher.


Drei Mal musste heute die Rettung in nach Unfällen von Radlern und E-Scootern ausrücken. (Foto: KK)
Drei Mal musste heute die Rettung in nach Unfällen von Radlern und E-Scootern ausrücken. (Foto: KK)

Der erste Unfall ereignete sich gegen 6.15 Uhr im Bereich Murgasse-Neutorgasse. Ein Richtung Süden fahrender 36-jähriger Radler musste Fußgänger, welche die Fahrbahn querten,   ausweichen und wurde dabei von einem 58-jährigen Grazer auf seinem Rad überholt. Dabei kam es zur Kollision und beide Radler stürzten. Der 58-jährige, der keinen Helm getragen hatte, erlitt schwere Kopfverletzungen, der jüngere Radler blieb unverletzt.


Der zweite Unfall ereignete sich am Nachmittag im Bezirk Gries.  Gegen 16:20 Uhr wollte ein 43 Jahre alter Lenker mit seinem Auto an einer Kreuzung nach rechts abzubiegen. Ein, auf der einmündenden Straße  fahrender Pkw-Lenker blieb stehen und gewährte ihm Vorrang. Als dann der 43-Jährige mit seinem Fahrzeug in die Kreuzung einbiegen wollte, überholte ein 25jähriger, der vom Gehsteig auf die Fahrbahn wechselte mit seinem E-Scooter das stehende Fahrzeug. Der E-Scooter-Fahrer konnte nicht mehr bremsen und krachte in den Pkw.  Dabei wurde der 25-leicht verletzt. 


Ein weiterer Unfall zwischen einem E-Scooter und einem Auto ereignete sich dann am Abend in Andritz. Gegen 18 Uhr fuhr ein 23 Jahre alter Mann mit seinem E-Scooter am Radweg, um bei grüner Ampel. geradeaus in die Einfahrt zu einem Lebensmittelgeschäft auf seiner Linken zu fahren.

In diesem Moment wurde er von einer 26 Jahre alten PKW-Lenkerin, welche nach links in die Einfahrt des Lebensmittelgeschäfts abbog, angefahren und zu Boden gestoßen. Die PKW-Fahrerin dürfte beim Abbiegevorgang den E-Scooter-Fahrer übersehen haben, da auch sie parallel mit der Fuß- und Radfahrerampel grünes Licht hatte.

Der 23-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt, die Autolenkerin blieb unverletzt.

Kommentare


bottom of page