top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

vokal.total: Ein Fest der Stimmen für die Sinne

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 24. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

17 Ensembles und 13 Beatbox- und Loop-Künstler aus 16 verschiedenen Ländern bewiesen beim vokal.total-Festival 2925 im Dom im Berg einmal mehr, zu welchen Leistungen die menschliche Stimme fähig ist.

Foto: Lena Baloch
Foto: Lena Baloch

Vom 15. bis 19. Juli hatte sich die Grazer Innenstadt erneut zur Hauptstadt der weltweiten A-cappella- und Beatbox-Szene verwandelt. Der Internationale A-Cappella-Wettbewerb vokal.total bot 17 Ensembles und 13 Beatbox- und Loop-Künstlern aus 16 verschiedenen Ländern eine Bühne zur Entfaltung.

Foro: Clara Wildberger
Foro: Clara Wildberger

Seit mehr als 20 Jahren findet mitten im Grazer Schloßberg, dem „Dom im Berg”, ein Musikfestival statt, das ganz ohne Instrumente auskommt: vokal.total brachte auch heuer Menschen aus aller Welt zusammen, die ihre Liebe zur Stimme vereint. Im Zentrum des Festivals standen die Wettbewerbe in sechs Kategorien: unplugged, pure, augmented, beatbox battle und loop battle. Erstmals konnte heuer auch die Kategorie mic’d choir stattfinden, in welcher Chöre mit mehr als 12 Personen mikrofoniert antreten.



Foto: Lena Baloch
Foto: Lena Baloch

Die teilnehmenden Ensembles und Chöre begeisterten sowohl das Publikum als auch die Jury – Kim Nazarian aus den USA, Tine Fris-Ronsfeld aus Dänemark, Andrea Figallo aus Italien und Matthias Becker aus Deutschland – und konnten die begehrten „Ward Swingle Awards“, benannt nach dem Gründer der Swingle Singers, Spezialpreise und Publikumspreise gewinnen.


Foro: Clara Wildberger
Foro: Clara Wildberger

In den Beatbox- und Loop-Battles mussten sich die Teilnehmer einer Jury unter anderem aus Größen wie dem amerikanischen Duo Spiderhorse oder der französischen Gruppe Berywam beweisen.  Die Gewinner und Gewinnerinnen freuten sich über ein stattliches Preisgeld, viel Applaus und – nicht zuletzt – neue Freundschaften.


Foro: Clara Wildberger
Foro: Clara Wildberger

Ein buntes Rahmenprogramm ermöglichte den Besuchenden nicht nur Musik als Zuhörende zu genießen, sondern auch selbst aktiv zu werden: etwa bei den acht öffentlichen Workshops zum Überthema „Stimme“. Ob Estill Voice Training mit Patrik Thurner, Jodeln mit Olivia Koland oder Beatboxing mit FootboxG – es war bestimmt für alle etwas dabei. Der vokal.total-Karaoke-Abend lud sowohl Teilnehmende als auch Publikum ein, selbst zu performen und den „Woaz“-Award zu ergattern.


Zu „vokal.total Out of Graz“ lud heuer in die Kirche Edelsbach bei Feldbach zu einem Konzertabend mit der regionalen Ensemble Herzonanz und dem deutschen Chor Greg is Back JUNIOR ein.


Als Highlight galt in dieser Ausgabe des Festivals bestimmt der Auftritt der weltbekannten Gruppe Berywam, welche A-Cappella mit Beatbox hochkarätig verschmelzen lässt und ein internationales Publikum anzieht.


Abgerundet wurde das Festivalprogramm mit dem großen Winners Concert. Dort zeigten alle Gewinner und Gewinnerinnen der Kategorien und der Publikumspreise im nahezu ausverkauften ”Dom im Berg ihr Können, ihre Energie und ihre unendliche Leidenschaft für die A-cappella-Kunst”.


Neben Preisverleihungen und Urkunden ist es dem Festival ein Anliegen, die internationale Vernetzung, das Voneinander-Lernen und die gemeinsame Liebe zur Musik in den Fokus zu rücken. vokal.total wird auch 2026 wieder stattfinden – und zwar von 14. bis 18. Juli.

Comentários


bottom of page