Seifenfabrik: Aus für Radweg ab 1. Juli
- Redaktion
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Die 85 Meter lange Geh- und Radwegverbindung zwischen Angergasse und Neuholdaugasse ist ab 1. Juli geschlossen. Die Umleitung erfolgt über den Mühlgangweg und die Neuholdaugasse.

Mit 30. Juni 2025 endet die befristete öffentliche Nutzung des privaten Geh- und Radwegs bei der Seifenfabrik. Der Grund: Die P. Kovac Co. GmbH, Eigentümerin des Grundstücks, hatte der Stadt Graz im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung mehrere Jahre lang die Nutzung des Weges ermöglicht. Allerdings mit dem klaren Hinweis, dass nach Ablauf der Frist keine dauerhafte Zurverfügungstellung erfolgen würde. Eine Verlängerung des Vertrags ist nicht vorgesehen.
Wie die Stadtbaudirektion mitteilte, respektiere die Stadt diese Entscheidung und hat gemeinsam mit der Eigentümerin eine kostenschonende Lösung gefunden: Das bestehende Wegbauwerk – inklusive Zaunanlage und Beleuchtung – wird von der P. Kovac Co. GmbH übernommen. Auch die Errichtung einer dauerhaften Absperranlage durch die Stadt entfällt – diese wird künftig von der P. Kovac Co. GmbH auf eigene Kosten übernommen. Dabei wird ein dauerhaftes Absperrsystem mit Türmodul errichtet, das im Anlassfall geöffnet werden kann.
Der Fuß- und Radverkehr wird künftig über den Mühlgangweg und die Neuholdaugasse geführt. Der bestehende Geh- und Radweg in der Neuholdaugasse zum und aus Richtung Stadtstrand südlich der Seifenfabrik kann weiterhin wie gewohnt genutzt werden.
Kommentare