Schönaugasse: Einbahndrehung als „Halloween”
- Karl-Heinz Leiss

- 30. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Seit gestern sechs Uhr ist die obere Schönaugasse im Abschnitt Jakominiplatz Grazbachgasse Einbahn Richtung Süden. Dass dies nicht zum totalen Verkehrschaos führte, war nur dem Umstand geschuldet, dass derzeit Schul-Herbstferien sind. Dennoch empfanden es viele Verkehrsteilnehmer wie „ein von der Stadtregierung verordnetes „Halloween”.


„Die Frau Vizebürgermeisterin Schwentner macht aus Graz mit Furor einen Fundi-Verkehrserziehungsgarten und verdient sich so den Titel Verkehrserziehungsstadträtin. Na bravo.”, kommentierte auf Facebook ein Grazer Fotos vom morgendlichen Chaos in dr Schönaugasse.
Tatsächlich scheint die Grüne Grazer Verkehrsplanung bei der neuen Verkehrsregelung in der Schönaugasse ein ähnliches Ziel vor Augen gehabt zu haben, wie in der Begegnungszone Zinzendorfgasse: Den Kfz-Verkehr aus der Gasse zu verdrängen, ohne Rücksicht auf Anrainer.
Dass damit nicht unbedingt die Verkehrssicherheit entscheidend verbessert wurde, musste heuer im Sommer selbst Vizebürgermeisterin Judith Schwentner eingestehen. Eines der Hauptprobleme dort: Während die weniger werdenden Autofahrer dort mit den gebotenen 20 Stundenkilometern durchschleichen, werden sie links und rechts von Radler und Scooterlenkern überholt.
Das, befürchtet ein Aktivbürger aus Jakomini, wird sich wohl auch in der Oberen Schönaugasse wiederholen, ist aber bei weitem nicht das einzige Problem. Denn schon bei der neuen erzwungenen Zufahrt zur Schönaugasse ergeben sich an der Kreuzung Joanneumring-Radetzkystrasse zusätzliche Konfliktpunkte, von der Zufahrt in die Garage in der Schönaugasse und dem Rad-Gegenverkehr dort ganz zu schweigen.
Ob damit die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern gegenüber der Straßenbahnen und Busse tatsächlich im Kreuzungsbereich Radetzkystraße-Jakominiplatz-Schönaugasse erhöht wird, bleibt abzuwarten. Genau so, ob und bis wann sich die Autofahrer an die neue Verkehrsregel gewöhnt haben und nicht wie heute falscdurch riskante Umkehrmanöver zusätzlich für Verkehrschaos gesorgt haben.


Kommentare