„Sabotage” am Ortweinplatz
- Redaktion

- 24. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
„Kleines Sabotage-Handbuch – Anleitung zum beiläufigen Ungehorsam” ist Titel eines neuen Theterstücks, das ab 30 September im Theater am Ortweinplatz zu sehen ist.
„Der Zweck des Stückes ist, einfache Sabotagen zu charakterisieren, mögliche Angriffspunkte deines Umfelds zu analysieren und dir verschiedene Methoden sowohl theoretisch als auch praktisch nahe zu bringen. Einfache Sabotagen können von allen Bürger:innen durchgeführt werden”, heißt es in der Beschreibung des TaO zu diesem Stück von Simon Windisch und Ensemble. In einer Versuchsanordnung machen sich dabei junge „Saboteur:innen” auf auf den Weg zur unauffälligen Rebellion als Ausweg für die allgegenwärtige Erschöpfung einer krisengebeutelten Gesellschaft.
Es spielen Eva Eklaude, Miriam Fuchs-Weikl, Emily Kreuzer, Felix Ostanek und ulia Pauritsch, Regie führt Simon Windisch. Die Musik ist von Raphael Meinhart für Bühne und Ausstattung sorgt Laura Kerschbaumsteiner Die Spieldauer beträgt 75 Minuten. Das Stück ist für Personen ab 15 Jahren geeignet.
Nach der Premiere am 30, September, Beginn 19.30 Uhr) sind weitere Aufführungen für 2. Oktober (12.00 Uhr), 3. Oktober, 7. Oktober, 9. Oktober (Beginn jeweils 19.30 Uhr) sowie für März 2026 geplant.
Weitere Infos untre https://tao-graz.at/veranstaltungen/kleines-sabotage-handbuch/



Kommentare