Rumpelstilzchen soll leben!
- Karl-Heinz Leiss

- 25. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
„Rumpelstilzchen”, die heurige Weihnachtsproduktion der Podium- Märchenbühne ist Opfer des Sparstifts und Land und Stadt Graz geworden. Jetzt sollen die Freunde und Fans dieser seit 1962 bestehenden Kulturinstitution helfen, „Rumpelstilzchen” am Leben zu halten. Dazu hat Rooul Riegler eine Crowfunding-Aktion gestartet.

Unter dem Titel „Sparfuchs frisst Rumpelstilzchen” berichtet graz.live am 15. März über ein Facebook-Posting, in dem Raoul Riegler, der das – von seinem 2008 verstorbenen Vater, Prof. Erwin Riegler 1962 gegründete – Podium-Märchentheater führt, verbittert über die Einstellung der Förderungen der Kulturressorts von Land und Stadt klagte.
„Schade, dass die Kultur mein Förderansuchen abgelehnt hat. Mit Förderungen hab ich bisher die Kartenpreise stützen können, speziell für Schulen und Kindergärten. Durch diese Streichung werde ich meine Produktionen wohl nur sehr eingeschränkt weiterführen können“, bedauerte Riegler. Das Posting und der graz.live-Bericht riefen eine Vielzahl von Unterstützern auf den Plan, die Riegler bestärkten, nicht aufzugeben.
Auf diese und darüber hinaus auf alle, denen es wichtig ist, dass die Podium-Märchenbühne weiter wie seit Jahrzehnten mit ihren Produktionen die Grazer Kinder begeistern kann, setzt Riegler nun mit seiner Crowdfunding-Aktion auf der Plattform gofundme.com gestartet, die 6.000 Euro bringen soll. „Ich hoffe auf Unterstützung, ich will Grazer Familien und Schulen weiter den Besuch unserer Märchen zu moderaten Eintrittspreisen ermöglichen."
Wer spenden will, hier der Link:


Kommentare