top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

E-Scooter gegen Rad, Rad gegen E-Rad

  • Autorenbild: Karl-Heinz Leiss
    Karl-Heinz Leiss
  • 13. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Zwei schwere Unfölle mit der Beteiligung von Zweiradfahrern ereignetn sich heute in der Grazer Innenstadt. Dabei wurde mindestens eine Person schwer verletzt.

 

Der erste Unfall ereignete sich in der Früh am Lendkai. Hrhrn 7 Uhr fuhr ein 38-jähriger Grazer mit seinem Fahrrad am Radweg des Lendkai auf Höhe des Kunsthauses. Bei der Kreuzung mit der Erzherzog-Johann-Brücke wollte er nach links in Richtung Hauptplatz abbiegen. Zur selben Zeit war eine 60-jährige Grazerin mit ihrem E-Bike auf der Erzherzog-Johann-Brücke in Richtung stadtauswärts unterwegs und wollte die Kreuzung mit dem Lendkai geradeaus passieren. An der Kreuzung kam es zu einer Kollision zwischen den beiden, wodurch die Fahrradlenkerin schwer verletzt wurde. Der 38-Jährige blieb unverletzt. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht. Mit beiden Lenkern wurde ein Alkotest durchgeführt, der negativ verlief.


Zeugenaufruf

Im Zuge der Befragungen gaben beide an, bei der Radfahrer-Ampel grünes Licht gehabt zu haben. Aufgrund der unterschiedlichen Aussagen sucht die Polizei nun nach Zeugen des Unfalls. Sachdienliche Hinweise sind an die Verkehrsinspektion Graz, unter der Tel. Nr.: 059 133/654110, erbeten.


An der Kreuzung Marburger Kai/Andreas Hofer-Platz kollidierten ein E-Scooter und ein Rad.  (Foto: APZ)
An der Kreuzung Marburger Kai/Andreas Hofer-Platz kollidierten ein E-Scooter und ein Rad. (Foto: APZ)

Crash E-Scooter ggen Fahrrad

Am Abend krachte es dann an der ampelgeregelten Kreuzung Marburger Kai/Andreas-Hoferplatz zwischen einem E-Scooter und einem Fahrrad. Details zum Unfall waren zunächst vorerst nicht bekannt, neben der Polizei war auch das Rote Kreuz im Einsatz.

Von den verunglückte Zweirädern blieb wohl nur Schrott übrig. (Foto: APZ)
Von den verunglückte Zweirädern blieb wohl nur Schrott übrig. (Foto: APZ)

 


 
 
 

Kommentare


bottom of page