top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Nachtfaltern auf der Spur

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 8. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Nachtfalter ins richtige Licht zu setzen ist Ziel eines Sondertermins der „(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur“ in am Samstag im ehemaligen Vincke-Steinbruch am Karolinenweg. Die Teilnahme ist kostenlos.


Die anmutigen „Kinder der Nacht“ stehen im Mittelpunkt, wenn die städtische Abteilung für Grünraum und Gewässer in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund zum Schmetterlingsleuchten einlädt: Sobald Experte Alexander Weihs seine Speziallampe entfacht, fliegen die Nachtfalter geradezu auf die Lichtquelle. Für Naturinteressierte ist das eine perfekte Gelegenheit, die kleinen Flattertiere zu entdecken und durch den Experten bestimmen zu lassen.

Treffpunkt ist um 20.30  Uhr am Karolinenweg 11 in Gösting.


Schönbär, ein Nachtfalter aus der Gruppe der Bärenspinner. (Foto: Naturschutzbund Steiermark/Weihmann)
Schönbär, ein Nachtfalter aus der Gruppe der Bärenspinner. (Foto: Naturschutzbund Steiermark/Weihmann)

Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig. Wer mit gehen will, sollte festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mitbringen!


„(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur“, organisiert von der Abteilung für Grünraum und Gewässer der Stadt Graz, sind bis einschließlich November im Normalfall jeweils am zweiten Mittwoch des Monats geplant, Beginn ist um 16 Uhr.  Vorgesehen ist im Jahreskreis eine spannende Rundreise durch lebens- und sehenswerte Naturräume, in denen wertvolle und bedrohte Tier- und Pflanzenarten eine Möglichkeit zum Überleben finden.

Nähere Informationen gibt es online unter www.graz.at/stadtparkinfo

Kommentare


bottom of page