Murszene: 20 Jahre Weltmusik am Mariahilferplatz
- Redaktion
- 12. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Seit 20 Jahren ist die Murszene am Mariahlferplatz ein sommerlicher Fixpunkt im musikalischen Veranstaltungskalender von Graz. Heuer startet das Weltmusik-Festival am Donnerstag, 24. Juli, mit Karen Asatrian & ARMENIAN SPIRIT.

Karen Asatrian, der „Pianoman mit der Kappe” teilt eben so lange wie die Murszene seinen musikalischen Kräutergarten mit leidenschaftlichen Wegbegleitern, die allein schon mit mit ihrer Herkunft zeigen, warum es „Weltmusik” heißt: Rita Movsesian (vocals, Irak/Österreich), Ante Jurinović Bass, Kroatien), Wolfgang Puschnig (alt-sax, Österreich), Emmanuel Hovhannisyan (Duduk & Zurna, Yerevan/Armenien), Juan Carlos Sungurlian (oud & bouzouki, Uruguay/Österreich) und Reinhardt Winkler (drums & percussion , Österreich).
Nach dem Start geht es dann jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag bis 9. August weiter. Dafür haben die Veranstalter – der Verein Murszene und Wolfgang Krainer – folgende Gruppen am Programm: COLUMNA DE FUEGO (25. Juli), Seydou Traoré & Ensemble Humanité (26. Juli), TRIO INFERNAL feat. Paula Barembuem (31. Juli), MERE TRIO feat. Heinrich v. Kalnein (1. August), JONATHAN KREISBERG ORGAN TRIO (2. August), SEITINGER & MEIERHOFER (7. August), RAPHAEL WRESSNIG feat. Donniele Graves {8. August). Beim Finale am Samstag, 9. August, werden – schon traditionell – Ismael Barrios Salsa Explosion den Mariahilferplatzzum Beben bringen.
Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr-
Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe einschließlich Links zu Videos der Gruppen gibt es unter: murszene-graz.at
Kommentare