top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Lesespaß dank Lesepass

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 15. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Unter dem Motto „Sommerzeit ist Lesezeit” konnten junge Besucherinnen und Besucher der Steiermärkischen Landesbibliothek während der Sommerferien in einem Lesepass Stempel für gelesene Bücher sammeln. Für die erfolgreichsten Sammler gab es Preise.



Landesbibliothek-Referentin Evelyn Wagner konnte Emil Holzinger, Ferdinand Tonsern, Arthur Langer und Mila Racic zum Gewinn bei der Lesepassaktion gratulieren. (Foto: Steiermärkische Landesbibliothek)
Landesbibliothek-Referentin Evelyn Wagner konnte Emil Holzinger, Ferdinand Tonsern, Arthur Langer und Mila Racic zum Gewinn bei der Lesepassaktion gratulieren. (Foto: Steiermärkische Landesbibliothek)

Im heurigen Sommer wurde von der Landesbibliothek eine große Zahl an Lesepässen ausgegeben, 23 besonders engagierte junge Leserinnen und Leser brachten ihre mit zehn Stempeln vollgestempelten Lesepässe auch zurück. Das Kommunikationsteam der Steiermärkischen Landesbibliothek zog dann vier Gewinner aus allen vollgestempelten Pässen. Jetzt fand in der Kinder- und Jugendbibliothek die Übergabe der ausgelobten Preise an Mila Racic (10 Jahre) , Arthur Langer (9 Jahre), Emil Holzinger (8 Jahre) und Ferdinand Tonsern (7 Jahre) stattt.

„Lesen öffnet Türen zu Fantasie, Wissen und Weltverständnis – und genau das zeigt die Lesepassaktion der Steiermärkischen Landesbibliothek jedes Jahr aufs Neue. Es ist schön zu sehen, mit welchem Eifer und welcher Begeisterung unsere jungen Leserinnen und Leser ihre Sommerzeit dem Lesen widmen. Mein Dank gilt dem engagierten Team der Landesbibliothek, das mit viel Herz und Kreativität dafür sorgt, dass Bücher auch in der digitalen Zeit ihren besonderen Zauber behalten“, freut sich der für die Steiermärkische Landesbibliothek zuständige Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl über die Aktion.

Der Kinder- und Jugendbereich liegt bereits seit fünf Jahren im Herzen der Steiermärkischen Landesbibliothek. Er ist Teil des 30.000 Bände umfassenden Freihandbereichs der Bibliothek. Anlässlich dieses Jubiläums wurde der Kinder- und Jugendbereich neu gebrandet. Die Lese-Eule und der steirische Bücherpanther wachen nun über Bücher, Zeitschriften, Tonies und Hör-CDs. Viele Leserinnen und Leser – nicht nur Kinder – nehmen in dem gemütlich eingerichteten Bereich Platz, schmökern und leihen sich Medien aus. Bis zum 19. Geburtstag kann die kostenlose Kinder- und Jugendkarte genutzt werden. Das Team der Bibliothek organisiert auch immer wieder verschiedene Aktionen wie Workshops und Lesungen.

Kommentare


bottom of page