top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Lehrer „büffeln für die Tiere”

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 2. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Wie sie Kindern und Jugendlichen den sicheren und achtsamen Umgang mit Tieren vermitteln und die Umwelt aus Sicht der Tiere näher bringen können, erlernen Lehrerinnen und Lehrer in einem für sie kostenlosen, berufsbegleitendem Lehrgang an der Pädagogischen Hochschule. Anmeldungen sind noch möglich.


Ab 15. September heißt es in der Steiermark wieder „Büffeln für die Tiere". Dann startet der berufsbegleitende und kostenlose Lehrgang „Tierschutz macht Schule" an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. In zwei Semestern erfahren bereits ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, wie sie Kindern und Jugendlichen den sicheren und achtsamen Umfgang mit Tieren vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten umfassende Kenntnisse über das Verhalten und die Bedürfnisse von Tieren, über tiergerechte Haltung sowie über die gesetzlichen Grundlagen in Österreich. Auch Exkursionen für Gespräche mit Fachleuten vor Ort und wertvolle Tipps für kindgerechte Wissensvermittlung stehen am Stundenplan. 


(Foto: tierschutzmachtschule).
(Foto: tierschutzmachtschule).

Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer hebt den hohen Stellenwert der Initiative hervor: „Ich möchte Lehrkräfte mit Tierschutzsinn gezielt fördern und ihnen die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu vertiefen. Denn Kinder und Jugendliche in der Steiermark sollen nicht nur professionelle, sondern auch motivierende Tierschutzstunden erleben. Wer schon in jungen Jahren den respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Tieren erlernt, entwickelt Werte, die weit über den Schulalltag hinausreichen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Umgang mit Tieren erlernt, entwickelt Werte, die weit über den Schulalltag hinausreichen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Tierschutzkultur in unserem Land."

Lea Mirwald, Geschäftsführerin des Vereins „Tierschutz macht Schule", unterstreicht die Bedeutung des Angebots: „Unser Lehrgang öffnet die Augen für die Welt der Tiere und zeigt, wie Tierschutz mit viel Esprit vermittelt werden kann."

Weitere Informationen zu den Modulen und dem Anmeldeprozedere gibt es auf der Website  www.tierschutzmachtschule.at

Kommentare


bottom of page