Kann man von Straßenmusik leben?
- Redaktion
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Ohne Straßenmusik wäre Graz sicher um eine kulturelle Institution ärmer. Aber: kann man davon leben und wie? Das versuchen ab Mittwoch die Grazer Musiker Julian Grabmayer und Patrick de Benedetto-Freisinger auf ihrer fünftätigen Strassenmusik-Österreich-Tour herauszufinden.
Ab 13. August geht Musiker Julian Grabmyer geht neue Wege oder besser gesagt: er geht überhaupt los. Und zwar um 10 Uhr bei Maggie's Leberkas Stadl in dre Neue Wekt Gasse. Gemeinsam mit Patrick de Benedetto-Freisinger, Ex-Schlagzeuger der bekannten Band Alle Achtung, startet er in Graz eine 5-tägige Straßenmusik-Tournee durch ganz Österreich – ohne festgelegte Route, ohne Budget, ohne Netz und doppelten Boden. Nur mit Instrumenten, einem Schlafsack und dem Ziel, das Publikum direkt auf der Straße zu berühren.

Die Tour steht unter einer simplen, aber mutigen Frage: Ist es heute noch möglich, von Straßenmusik zu leben?
Die Antwort darauf sucht Grabmayer mit jedem gespielten Song und jeder gesammelten Münze. Finanziert wird die Tour ausschließlich durch das, was in den Hut fällt – Essen, Unterkunft, Weiterfahrt: alles hängt davon ab, wie viel Resonanz die Musik auf der Straße erzeugt. Die Etappen der Tour ergeben sich also spontan, je nachdem, wie viel gespielt (und verdient) wird. Fix sind nur Start und Ziel: Graz.
Und das wird keine Solo-Nummer: Unterwegs trifft Julian auf bekannte Gesichter aus der österreichischen Musikszene: Wer, wann und wo, bleibt (noch) geheim.
Neben Klassikern und Covers präsentiert Julian auf dieser Tour vor allem Songs aus seinem neuen Album: Moderner Austropop, zeitlos arrangiert, mit pointiert-ironischen Texten – oft humorvoll, manchmal tiefgründig, aber immer in feiner steirischer Mundart und mit seiner markanten Reibeisenstimme.
„Es geht ums Echte, ums Draußen-Sein, ums Ausprobieren. Keine Bühne, keine Scheinwerfer – nur die Musik, die Leute und der Moment. Ich habe vor acht Jahren mein Projekt mit Straßenmusik begonnen. Jetzt fühlt es sich an wie back to the roots, aber mit vollem Herzen und neuem Sound.“, sagt Julian Grabmayer über sein Projekt.

Finale: 17. August 2025 in Graz
Die Abschluss-Session wird wieder in der Grazer Innenstadt stattfinden – mit Geschichten im Gepäck, neuen Songs im Herzen und der großen Frage im Raum: War’s möglich, von der Musik auf der Straße zu leben?
Kommentare