top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Hütter und Hauser „Sportler des Jahres”

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 7. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Bei der Galanacht des steirischen Sports in der Helmut-List-Halle bekamen Skifahrerin Conny Hütter und Mountainbiker Theo Hauser den bronzenen Diskuswerfer überreicht.


Für Conny Hütte war es bereits die vierte derartige Auszeichnung  2016, 2018 und 2024 womit Renate Götschl gleich. Die Präsidentin des steirischen Skiverbandes wurde zu aktiven Zeiten ebenfalls mit vier Diskuswerfern ausgezeichnet. In der vergangenen Saison gelangen Hütter drei Weltcupsiege (Beaver Creek, St. Moritz, Kvitfjell).

Mountainbike-Ass Theo Hauser nahm im Jahr seines wohl größten Triumphs, dem Gewinn der Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in der Rad-Disziplin „Eliminator“, den bronzenen Diskuswerfer mit nach Hause. Die Auszeichnung zum „Sportler des Jahres” ist übrigens nicht das einzige, was Hauser mit Hütter gemeinsamthat: Beide sind Mitglied des  SV St. Radegund.


Insgesamt wurden die bronzenen Diskuswerfer in zehn Kategorien überreicht – von Nachwuchstalenten bis hin zu Trainerpersönlichkeiten und Athletinnen und Athleten mit Behinderung:

  • Mannschaft des Jahres: Union ESV Vornholz (Eisstocksport)

  • Special Olympics Sportlerin des Jahres: Barbara Gubitzer (Tennis)

  • Trainerin des Jahres: Elisabeth Schweighofer (Turnen, ATG)

  • Trainer des Jahres: Bernd Wieser (Snowboard)

  • Sportlerin des Jahres mit Behinderung: Edith Scheinecker (Paraclimbing)

  • Sportler des Jahres mit Behinderung: Christoph Lebelhuber (Ski)

  • Sportlerin des Jahres: Cornelia Hütter (Ski)

  • Sportler des Jahres: Theo Hauser (Radsport)

  • Nachwuchssportlerin des Jahres: Valentina Rauh (Cheerleading)

  • Nachwuchssportler des Jahres: Georg Renner (Basketball)

Landeshauptmann Mario Kunasek mit den strahlenden Siegerinnen und Siegern, die im Rahmen der Galanacht des Sports für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden. (Foto: Kuro.Simon)
Landeshauptmann Mario Kunasek mit den strahlenden Siegerinnen und Siegern, die im Rahmen der Galanacht des Sports für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden. (Foto: Kuro.Simon)

30.000 Euro für neue Schwimminitiative

Neben den sportlichen Höhepunkten wurde auch ein starkes Zeichen für den Nachwuchs gesetzt: Gemeinsam mit den drei Dachverbandspräsidenten Stefan Herker (Sportunion), Christian Purrer (ASVÖ) und Gerhard Widmann (ASKÖ) konnte Landeshauptmann Mario Kunasek einen Scheck über 30.000 Euro präsentieren. Der Betrag kommt einer neuen Schwimminitiative für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zugute, die das Land Steiermark gemeinsam mit dem Bewegungsland Steiermark umsetzt. Ziel ist es, in Kooperation mit Schulen und Vereinen die Schwimmfähigkeit von Kindern zu stärken – zunächst in einer Pilotregion rund um Graz.


Der Präsident der Fachverbände Wolfgang Bartosch, ASVÖ-Präsident Christian Purrer, Landeshauptmann Mario Kunasek, Sportunion-Präsident Stefan Herker und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann mit dem Scheck über 30.000 Euro, der einer neuen Schwimminitiative des Landes Steiermark für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zugute kommen wird. (Foto: Kuro.Simon)
Der Präsident der Fachverbände Wolfgang Bartosch, ASVÖ-Präsident Christian Purrer, Landeshauptmann Mario Kunasek, Sportunion-Präsident Stefan Herker und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann mit dem Scheck über 30.000 Euro, der einer neuen Schwimminitiative des Landes Steiermark für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zugute kommen wird. (Foto: Kuro.Simon)

2.600 Sportvereine und 70.000 Ehrenamtliche

Landeshauptmann Mario Kunasek: „Sport von klein auf legt den Grundstein für körperliche, geistige und soziale Gesundheit – und macht auch Spaß. Diesem Grundgedanken tragen wir mit der präsentierten Sport- und Bewegungsstrategie 2040 Rechnung. Unser Fokus liegt in den kommenden Jahren auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. In der Steiermark gibt es rund 2.600 Sportvereine und circa 70.000 Ehrenamtliche. Mir war es von Anfang an wichtig, dass das Land Steiermark für den Sport auch in finanziell herausfordernden Zeiten ein stabiler Partner ist, der aktiv zuhört und Lösungen miterarbeitet.″

„Wir feiern an diesem Abend herausragende sportliche Leistungen und versuchen abermals, all denjenigen, welche als Vorbilder besonders für unseren sportlichen Nachwuchs gelten, einen würdigen Rahmen zu bereiten. Die Gala zeigt, wie wichtig der Sport in der Steiermark ist, wie eng die Sportlerinnen und Sportler mit unserem Bundesland verbunden sind und bietet die Gelegenheit, zahlreiche sportliche Höhepunkte nochmals in Erinnerung zu rufen. Mein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die eine Veranstaltung dieser Größenordnung überhaupt erst ermöglichen”, so Geschäftsführer Christoph Linke (Sportland Steiermark GmbH).

Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Landesrätin Claudia Holzer, die Sportsprecher Detlev Eisel-Eiselsberg (in Vertretung von LH-Stv. Manuela Khom und LR Karlheinz Kornhäusl), Jochen Bocksrucker und Lambert Schönleitner, die Präsidenten der Dachverbände Stefan Herker (Sportunion), Christian Purrer (ASVÖ) und Gerhard Widmann (ASKÖ), sowie Wolfgang Bartosch (Präsident der Fachverbände) und Militärkommandant Heinz Zöllner.

Kommentare


bottom of page