top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Drogen-Nächte am Lendplatz: „Mehr Licht!"

  • Autorenbild: Rudi Hinterleitner
    Rudi Hinterleitner
  • 12. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. März


Wenn es Nacht wird über dem Lendplatz übernehmen im Dunkel die Dealer das Kommando. (Foto: KK)
Wenn es Nacht wird über dem Lendplatz übernehmen im Dunkel die Dealer das Kommando. (Foto: KK)

Keine Frage: Der Lendplatz wurde in den letzten Jahren zu einem „Hot-Spot“ von Graz. Nicht zuletzt durch die Arbeit vom „Club Lend“ und Manfred Leitold, die gemeinsam die „Latino-Serie“ zu einem „Sommer-Dauer-Brenner“ machten. Aber in den Nachtstunden nimmt die Drogen-Szene den Platz der Salsa-Tänzer ein. Daher fordert der Bezirks-Politiker Wolfang Krainer (VP): „Es muss mehr Licht her, damit den Dealern und ihren Kunden ihr Treiben abgedreht wird.“

Wenn es Nacht wird über dem Lendplatz ist das bunte Leben im Schlaf versunken. Und dann übernehmen, wie es sich zuletzt zeigte, die Drogen-Kriminellen das Kommando. Drogenhandel im großen Stil, davon zeugen die unzähligen Spritzen, die rundum von den Gastronomen beim täglichen Morgenputz entfernt werden müssen. Davon kann Bernhard Binder, vom „Marktgraf“ ein Lied singen: „Es ist wirklich arg, im Dunkel der Nacht geht es da rund.“ Und auch der Wein-Experte Gerald, vom „Vau“, kennt das Spiel. „Wir müssen täglich die gebrauchten Spritzen wegräumen, keine Freude, da muss ja man vorsichtig sein, damit man sich nicht etwas einfängt.“



BV-Stellvertreter Wolfgang Krainer fordert: „Mehr Licht die Sicherheit!“ (Foto: Stadt Graz / Fischer)
BV-Stellvertreter Wolfgang Krainer fordert: „Mehr Licht die Sicherheit!“ (Foto: Stadt Graz / Fischer)

Jetzt ist Bezirks-Vorsteher-Stellvertreter Wolfgang Krainer die Geduld gerissen. „Damit muss jetzt Schluss sein. Sogar die Gäste am Abend werden in den WC-Anlagen von den Dealern belästigt. Es müssen sofort mehr Licht-Quellen installiert werden, mit Solar-Leuchten ist dies kostengünstig zu machen. Die Dealer und ihre Abnehmer scheuen das Licht.“ Daher wird er im Bezirksrat einen diesbezüglichen Antrag einbringen. Damit die Stadtregierung endlich zum Handeln gezwungen wird.

Durch die „Wegweis-Zone“ im Volksgarten und die Präsenz der Polizei dort hat sich die „Szene“ neue Bühnen gesucht - und hat sie in der Nacht am zwischen den Lendplatz-Standln aufgebaut. Mit der Aktion „mehr Licht für die Sicherheit“, will Krainer nun den Burschen das Handwerk legen. Und rundum werden alle dann wieder clean den Lendplatz weiter blühen lassen.

Comentários


Não é mais possível comentar esta publicação. Contate o proprietário do site para mais informações.
bottom of page