top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Drexler: Jetzt hab Ich’s näher zum Arbeitsplatz

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 24. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Es war heute die politische Topmeldung des Tages in der Steiermark. Nach mehr als 30 Jahren In der Politik legt Christopher Dealer alle Ämter und Funktionen zurück und wechselt Ende November in die Privatwirtschaft. Konkret: Zur Sanlas-Holding von Primar Günter Nebel.


Angedeutet hatte es Christopher Drexler schon vor einem Jahr, als er nach der von der ÖVP verlorenen Landtagswahl von seinem von Hermann Schützenhöfer „geerbten” Landeshauptmann-Sessel auf jenen des zweiten Landtagspräsidenten wechselte. Seit heute ist es fix: Dreier hechelt in die Privatwirtschaft. Er wird, wie er bestätigte, ab Dezember in der Santas Holdingan führender Stelle  für Personal und das Vertragspartnermangement  zuständig sein.


Die vom Günter Nebel gegründete Sanlas-Holding ist einer der großen privaten Gesundheitskonzerne mit rund 1.500 Mitarbeitern, der Sanatorien und Pflegeheime betreibt. Die letzte veröffentlichte Jahresbilanz von 2023 weist eine Bilanzsumme von 87 Millionen Euro und einen Jahresgewinn von 3,6 Millionen aus. Alleineigentümer Nebel gilt ist auch Honorarkonsul von Kasachstan.



Nach 33 Jahren sagt Christopher Drexler „Pfiat di, Politik” und wechselt in die Privatwirtschaft zur Sanlas-Holding. (Foto: Land Steiermark)
Nach 33 Jahren sagt Christopher Drexler „Pfiat di, Politik” und wechselt in die Privatwirtschaft zur Sanlas-Holding. (Foto: Land Steiermark)

Natürlich war heute Mittag auch in der Weinbar Klapotetz der Wechsel Drexlers in die Privatwirtschaft Thema. Und als er dort sogar selbst vorbei schaute, gab es viel gute Wünsche für seine neue Aufgabe.Und Drexler verriet dabei auch ein paar private Vorteile, die er mit dem neuen Job verbindet: „Mein Arbeitsweg von meinem Zuhause in Passail zur neuen Arbeitsstelle in Lassnitzhlhe ist um einiges kürzer und entspannter.” Noch dazu, wo er am Weg dorthin auf jederzeiteinen Kaffeestopp bei Industriellenvereinigungs-Präsident Georg Knill  vorbei kommen soll. „Er war einer der ersten der mir gratuliert hat und dabei die Einladung zum Kaffeestopp ausgesprochen hat.”

Kommentare


bottom of page