Drei Tage „Dance On Screen” in Graz
- Redaktion

- 11. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Vom 14. bis 16. November feiert das „Dance On Screen”-Filmfestival sein 10-Jahre- Jubiläum im Kunsthaus Graz. Drei Tage lang zeigt das Festival, wie vielfältig und poetisch Bewegung im filmischen Raum inszeniert werden kann.
In fünf Filmblöcken erwarten das Publikum 49 internationale Tanzfilme und eine Videoinstallation – von experimentellen Kurzfilmen bis zu poetischen Tanzdialogen. Seit 2016 widmet sich Festivalleiterin Valentina Moar mit ihrem Team der Verbindung von Tanz und Film.
„Zum Jubiläum möchten wir zeigen, wie Tanzfilm Brücken zwischen Körper, Kamera und Publikum schlägt“, sagt Valentina Moar.
Bereits seit heute ist im Kellerkino des Kunsthaus Graz die Videoinstallation „Oltre il Velo“ (freier Eintritt) zu sehen – ein Auftragswerk des Teatro alla Scala di Milano, realisiert von Valentina Moar, Peter Venus, Judith Selenkound Bojan Vuletic.
Im Vorfeld des Festivals – gefördert von Stadt Graz Kultur und Land Steiermark Kultur, Europa, Sport – lädt ein Screendance-Workshop mit Prof. Douglas Rosenberg (University of Wisconsin-Madison, USA) Tänzer:innen, Choreograf:innen und Filmemacher:innen ein, Bewegung für die Kamera zu erforschen.
Zum Abschluss vergibt eine internationale Jury – Dirk Elwert (Oper Graz), Francesca Pedroni (Il manifesto) und Douglas Rosenberg – gemeinsam mit dem Publikum die „Dance On Screen”-Awards 2025.
Tickets sind im Entrello-Onlineshop, an der Abendkassa im Kunsthaus Graz und im Festivalcenter (Griesgasse 4) erhältlich.
Aktuelle Infos, Trailer und Künstler:innenporträts gibt es auf Instagram: @danceonscreenfestival



Kommentare