top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

Benefizkick: 1. FC Köln vs. Leicester City

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 18. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Tolle Aktion der  Internationale Fußballcamps Steiermark GmbH (IFCS): Sie veranstaltet am 25. Juli – mit ÖFB Sondergnehmigung – zugunsten des Elternvereins des BORG Dreierschützengasse ein Benefiz-Fußballspiel in der Merkur-Arena.


(Bild:  IFCS)
(Bild:  IFCS)

Beide Vereine absolvieren ihr Trainingslager in der Steiermark, Freundschaftsspiele stehen dabei regelmäßig auf dem Programm. Der 1. FC Köln und Leicester City haben sich gemeinsam mit dem IFCS entschlossen, mit diesem Spiel ein Zeichen der Solidarität zu setzen und konkrete Hilfe zu leisten. Anlass für das Benefizspiel ist der Amoklauf, der sich im Juni 2025 am BORG Dreierschützengasse ereignet hat.

Der gesamte Ticketerlös geht an den Elternverein der Schule. Zusätzlich spenden die beiden Vereine sowie IFCS jeweils 5.000 Euro. Die Stadt Graz stellt die Merkur Arena kostenlos zur Verfügung.

Die symbolische Scheckübergabe in Höhe von 15.000 Euro erfolgt im Rahmen des Spiels an Helga Chibidziura, stellvertretende Obfrau des Elternvereins: „Wir freuen uns, dass so viele Menschen unsere Schülerinnen und Schüler unterstützen. Dass nun auch aus dem internationalen Sport Unterstützung kommt, zeigt, wie vielfältig und weitreichend die Solidarität ist."

Auch das Land Steiermark steht geschlossen hinter dem Projekt. Landeshauptmann Mario Kunasek erklärt: „Die Steiermark steht geeint hinter allen Betroffenen dieser unfassbaren Tragödie. Das Benefizspiel in der Merkur Arena ist ein starkes Zeichen der Anteilnahme, der Solidarität und des menschlichen Zusammenhalts. Ich danke IFCS, dem 1. FC Köln, Leicester City und allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre klare Botschaft: Wir lassen die Schulgemeinschaft des BORG Dreierschützengasse in dieser schweren Zeit nicht allein."

Für Kian Walizadeh, Geschäftsführer von IFCS, ist  „dieses Spiel weit mehr als ein sportliches Event. Es ist ein Zeichen der Solidarität, des Gedenkens und der Unterstützung für eine betroffene Schulgemeinschaft, die tiefe Spuren in unserer Stadt hinterlassen hat."

Tickets ab sofort erhältlich

Tickets sind ab sofort zum Preis von 15 Euro über Ö-Ticket erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt.

Kommentare


bottom of page