Ausstellung Ivanka-Gruber-Park
- Redaktion
- 1. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Am Areal der ehemaligen Kirchnerkaserne entsteht ein neues Wohngebiet. Für Lebensqualität sorgt ein großzügiger Grünbereich, dessen Herzstück der fast ein Hektar große Ivanka-Gruber-Park sein wird. Bis 11. Juli sind die für die Parkgestaltung eingereichten Projektvorschlage in der Stadtbaudirektion zu sehen.

Am rund 5,7 Hektar großen das Gelände der ehemaligen Kirchnerkaserneerrichtet im Süden der Bauträger ARE/Immovate derzeit ein allgemeines Wohnbauprojekt, im Norden entsteht ein geförderter Wohnbau der Stadt Graz (Wohnen Graz) mit rund 80 Gemeindewohnungen. Im Westen soll noch im heurigen Sommer ein gut ausgestatteter Bezirkssportplatz zu gesunder Bewegung einladen. Herzstück des gesamten Projekts soll eine „grüne Lunge“ in Form eines Parks werden, der mit fast einem Hektar Größe im Zentrum des Areals angelegt wird. Den von der städtischen Abteilung für Grünraum und Gewässer ausgelobten Gestaltungswettbewerb mit sechs eingeladenen Planungsbüros gewann zwoPK Landschaftsarchitektur Rode Schier Wagner OG. Die Fertigstellung des Parks ist für Anfang 2027 geplant. Zur Grünausstattung des Projekts wird im Endausbau auch ein Kleingartenareal zählen, das ganz im Süden des ehemaligen Kasernengeländes angesiedelt sein wird.
Namensgeberin für den Park ist die langjährige Präsidentin des Vereines „Österreichisch-slowenische Freundschaft“, Ivanka Gruber.
Die Ausstellung mit allen sechs Beiträgen zum Gestaltungswettbewerb für den Ivanka-Gruber-Park ist noch bis einschließlich Freitag, 11. Juli, von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 15 Uhr im Foyer der Stadtbaudirektion Graz, Europaplatz 20 (nahe Hauptbahnhof), 5. Stock, zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Comments