top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

ASOU: Schneewittchen und der 7. Zwerg

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 30. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Was passiert, wenn Schneewittchen und der 7. Zwerg nach Jahrzehnten wieder sehen? Das erfährt man nächste Woche vom Theater ASOU im Kindermuseum FRida & freD. Premiere ist am 6. November.


Der 7. Zwerg mit einer Zeichnung von Schneewittchen. (Foto: Theater ASOU/Dagmar Leis)
Der 7. Zwerg mit einer Zeichnung von Schneewittchen. (Foto: Theater ASOU/Dagmar Leis)

Die Geschichte beginnt viele Jahrzehnte nachdem Schneewittchen Königin geworden ist. Die Zwerge sind weitergezogen, weil in der Mine keine Edelsteine mehr zu finden waren. Nur der 7. Zwerg ist geblieben und lebt allein im Zwergenhaus. Eines Tages bringt ein Vögelchen dem Zwerg einen Brief. Er ist von Schneewittchen und sie kündigt darin ihren Besuch an.  Doch das Wiedersehen gestaltet sich etwas anders als erwartet. Der Zwerg erkennt Schneewittchen fast nicht wieder. Sie ist kein junges Mädchen mehr, sondern eine ältere Dame.  Gemeinsam beginnen sie sich zu erinnern. Es war einmal …

Geschrieben hat das Spiel, frei nach den Gebrüdern Grimm, Michael Hofkirchner, der auch Regie führt. Es spielen Ursula Litschauer und Ursula Urban. Die von Livemusik steuert Fiona Thausing Wang bei.

Schneewittchen und der 7. Zwerg ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Nach der Premiere am Donnerstag, 6. November gibt es weitere Vorstellungen am 7., 8. und  9. November, Beginn ist jeweils um 16 Uhr.

Kartenreservirungen unter

oder Telefon: 0316/872 77 00

Kommentare


bottom of page