top of page
Button_Jetzt neu_final.png
Graz_LIVE_VS02.png
  • Facebook
  • Instagram

Das neue Onlinemedium für Graz | Journalismus pur!

„Alphatiere“ haben sich getrennt! Didi Dorner verlässt „Magnolia“

  • Autorenbild: Rudi Hinterleitner
    Rudi Hinterleitner
  • 23. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Es sind beide ganz besondere Menschen. Der Name Dr. Helmut Marko steht für Erfolg. Ob in der Wirtschaft als Hotelier oder im Motorsport. Der „Doktor“ hat früh gesehen wo seine Schützlinge Vettel oder Verstappen hinfahren – aufs oberste Podest. Der Name Didi Dorner wiederum steht für Kochkunst der ersten Liga. Er sammelte „Hauben“ wie andere Kastanien. Und beide sind seit fast neun Jahren ein „Team“, hat doch der „Doktor“ sein Restaurant im Augartenhotel, das „Magnolia“, an Dorner verpachtet. Viele haben schon vormals gezweifelt, ob das gut geht. Es ging - aber mit Ende Juni trennen sich die beiden „Asphaltiere“.

Didi wird sein Haubenlokal verlassen. Noch gibt er sich ein wenig bedeckt: „Bis Ende Juni kann noch viel passieren, warten wir ab.“


Diverse Gerüchte zogen sich bereits über Monate, nun scheint der Vergleich nahe. Für Dorner kein leichter Schritt, da viel Porzellan zerbrochen wurde. Aber er hat ja mit seinem Standl „Hunger & Durst“ am Grazer Jakominiplatz ein zweites Standbein aufgebaut - einen klassischen Würstelstand, „Marke Dorner“, aber auch die Cevapcici aus den Händen des Kochkünstlers, sind ein Renner.

Didi Dorner „ordiniert“ an seinem Standl am Jakominiplatz. (Foto: KK)
Didi Dorner „ordiniert“ an seinem Standl am Jakominiplatz. (Foto: KK)

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page